Vorteile:
* bessere Kopmression und mehr Eigenschaften als GIF
* unterstützt 16,7 Millionen Farben
* für alle Arten von Grafiken nutzbar
* unterstützt Echtfarben
* ermöglicht das Abspeichern zusätzlicher Information in der Grafikdatei
* enthält Farbkorrekturmechanismen
Nachteile:
* nicht für animierte Bilder konzipiert
* zögerliche Unterstützung bei der Software
* hoch auflösende Fotos nicht sonderlich web-freundlich
* bietet keine Möglichkeit zur Animation wie das GIF-Format
* ermöglicht kein einfaches Laden von Bildteilen
* Kompression benötigt mehr Rechenzeit als ältere Verfahren
* einige Internet Browser unterstützen PNG nur teilweise (z.B. Internet Explorer)
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Png
Vorteile:
* gute verlustfreie Komprimierung
* schnell im Aufbau (im Vergleich zu JPEG)
* besitzt viele Subformate
* gif-Dateien sind breit unterstützt
* bietet Möglichkeit Transparenz von Bildern anzuzeigen
* geringe Dateigrößen
Nachteile:
* bei komplexeren Bildern massiver Qualitätsverlust
* kann max. 256 Farben pro Datei speichern
* das Kompressionsverfahren ist nicht mehr zeitgemäß
* geringe Farbtiefen
* Voraussetzung für Speicherung von Bildern:Umwandlung in indizierte Farben oder Graustufen
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gif
Vorteile:
* komprimiert gut
* kann pro Bild auch 16,7 Mio. Farben speichern
* spezielle Kompressionsverfahren für Text, Rasterbilder usw.
* verlustbehaftete und verlustlose Kopression
* flexibles Format-geeignet zur einfachen Einbindung in andere Dateiformate
* arbeitet mit dem gesamten Farbspektrum
Nachteile:
* komprimiert mit Verlust
* das Format ist nicht für den Druck geeignet
* Kanten und harte Übergänge franzen bei zunehmender Komprimierung aus,daher ist es auch nicht für SchriftenStrichgraphiken geeignet
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jpeg
Vorteile:
* Software- und systemunabhängiger Datenaustausch
* verlustfreie Komprimierung
* Vielzahl von Speichermöglichkeiten in verschiedenen Farbmodellen
Nachteile:
* komplexes Format verursacht in einigen Programmen Probleme beim Einlesen
* wegen großen Dateigrößen für das Web ungeeignet
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/TIFF
Das beste Format ist GIF,denn es ist sehr gut zum Komprimieren von Grafiken mit wenigen Farben und zusammenhängenden Farbflächen.
Das beste Format dafür ist JPEG,weil weil es bei Fotos gut komprimiert. Und wenig Kompression hat schon eine geringere Größe und trotzdem noch eine akzeptable Qualität.