Der Bückling
Ein Bückling, auch Bücking oder Pökling, ist ein gesalzener und bei über 60° Celsius geräucherter, (früher nicht ausgenommener) Hering mit Kopf.
Der Atlantische Hering (Clupea harengus) ist einer der bedeutendsten Speisefische der Welt
und ist die nordatlantische Art der Gattung der Echten Heringe. Er wird besonders an seinen Laichplätzen seit Menschengedenken gefangen.
Viele Städte wurden in der Nähe der Laichplätze und Durchzugsgebiete gegründet. Für die Hanse war der atlantische Hering
eines der wichtigsten Handelsgüter. Noch bis in das 20. Jahrhundert hinein war der Atlantische Hering so häufig, dass er als Arme-Leute-Essen galt.
Heute sind die Bestände durch starke Befischung und ökologische Probleme in der Ostsee deutlich zurückgegangen.
Die Haut wird durch den Räuchervorgang goldfarben Sie schmecken herzhaft, sind appetitanregend und sehr bekömmlich.
Ich nenne Sie gerne "Goldene Heringe"! Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war er ein beliebtes Frühstück.
Seine Liebhaber heute legen Wert darauf, dass Milch oder Rogen des Fisches mitgeräuchert werden.V Um die Nematoden im Magen des Bücklings abzutöten, muss der Hering vorher längere Zeit bei minus 40 Grad tiefgefroren sein.
Nährwerte pro 100g: 217 kcal / 909 kJ / 15,8g Fett / 19,1g Eiweiß